CCS100

CCS 100

Leistungsfähige Inline-Dampfphasenlötanlage für den 24/7-Betrieb

Die CCS100 ist eine Hochleistungsinlineanlage, welche als Produktionslösung für die Elektronik im 24/7-Betrieb konzipiert wurde. Die linienfähige Lötanlage überzeugt durch ihre hohe Prozessflexibilität sowie durch eine außerordentlich hohe Produktivität und Lötqualität.

Erleben Sie unsere Produkte in einer interaktiven 3D-360°-Ansicht

(durch Ziehen nach rechts und links frei drehbar)

Modular und anpassbar für mittlere bis große Serien

Durch das eingesetzte Mehrfach-Träger-System wird die CCS100 den Anforderungen aus Mittel- bis Großserien gerecht. Eine Vielzahl von Optionen stehen den Kunden zur Verfügung, um die Lötanlage auf die kundenspezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Vorteile der modularen Bauweise:

  • geringer Wartungsaufwand
  • hohe Anlagenverfügbarkeit

Vapour Energy Control (VEC) – patentierte Prozessinnovation

Des Weiteren wurde mit der neu entwickelten, patentierten Vapour Energy Control (VEC) ein neuer Maßstab im Bereich der Prozesstechnologien bei Dampfphasenlötsystemen gesetzt.

Die Vorteile:

  • extrem reaktionsschnelle Steuerung des automatisierten Inline-Lötens
  • volle Flexibilität bei der Profilgestaltung
  • reproduzierbares Löten ohne Bewegung der Baugruppe im Dampf

Moderne Steuerung und vollständige Datenintegration

Die Anlagensteuerung erlaubt präzise, wiederholbare Lötprozesse. Prozesswerte und -schritte sind jederzeit einsehbar.
Das Datenmanagement erfolgt über einen integrierten Industrie-PC, visualisiert über ein 21,5″ HMI.

Diese Technologie ermöglicht:

  • einfache Integration in bestehende Netzwerke
  • umfassende Traceability-Funktionen
  • lückenlose Prozessdatenerfassung

Werkstückträger für taktzeitoptimiertes Inline-Löten

Die CCS100 ist auf die taktzeitoptimierte Inline-Fertigung ausgelegt. Einzelbaugruppen und Werkstückträgersysteme mit mehreren Baugruppen können innerhalb der Anlage gelötet werden. Ein Mehrfach-Träger-System mit einer variabler Spurenkonfiguration der Werkstückträger kann integriert werden. Die Werkstückträger werden produktspezifisch an die zu lötenden Baugruppen angepasst. Ebenso ermöglichen ein Werkstückträger-Rücktransport und eine automatische Breitenverstellung der Transportbänder das aufwandsminimierte Arbeiten.

Jetzt Video ansehen!

Innovatives Mehrfach-Träger-System für Dampfphasen­lötanlagen

In diesem Video stellen wir Ihnen ein hochflexibles Mehrfach-Träger-System mit variabler Spurenkonfiguration vor, optimiert für Lötgutformate bis 1000 x 500 mm. Das System bietet maximale Anpassungsfähigkeit bei der Bestückung von Werkstückträgern und sorgt für höchste Prozesssicherheit in der Serienfertigung.

Dekoratives Bild
02:56

Produkthighlights

  • Patentiertes Vapour Energy Control (VEC) Prozesssteuerung ermöglicht eine einfache und zielgerichtete Profilrealisierung
  • Mehrfach-Träger System mit variabler Spurenkonfiguration der Werkstückträger
  • Modularer Aufbau inkl. Mehrzonen-Design mit vorgelagerter Pufferzone und nachgelagerte Kühlzone

Weitere Mehrwerte

  • Komfortabler Bedienung durch Touchscreen-Display 21,5″ HMI
  • Permanente Datenerfassung und Netzwerkfähigkeit durch integrierten Industrie-PC
  • Leistungsstarke Bottom-Kühlung zur Leiterplattenkühlung nach dem Löten
  • Efficient Maintenance System mit Galdennivellier- und filtersystem
  • Wartungsfreundliches Design
  • Wärmetauschersysteme zur effizienten Galden-Rückgewinnung
  • Automatische Breitenverstellung der Transportbänder
  • Automatisches Be- und Entladen der Lötanwendungen
  • Signalampel für die Indikation des Anlagenzustands
  • Anschluss für eine Absaugung
  • Heizleistungsüberwachung
  • Energiemanagementsystem
  • Passwortgeschützte Bedienebenen
  • Sichtfenster in die beleuchtete Lötkammer
  • Netzwerkfähig
  • Werkstückträger-Rückträgertransport

Entdecken Sie mehr

  • Automatische Breitenverstellung der Werkstückträger
  • HD-Option für schwere Lötanwendungen
  • Transparente Hauben
  • USV, unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • Upgrade für das Efficient Maintenance System durch ein Schnellkühlsystem mit erweiterter Filterung
  • Redundante Thermoelemente zur Prozesssteuerung
  • IPC-Hermes Schnittstelle / Traceability
  • Weitere Not-Aus-Schalter auf der Rückseite der Anlage
  • Transportrollen für das einfache Verschieben der Maschine
  • Kühlaggregat für die Kühlwasserversorgung (Innen- und Außenaufstellung erhältlich)
  • Drahtloses Messsystem zum Aufzeichnen von Lötprofilen (6 Kanäle)
  • Komfortable Bedienung durch Touchscreen-Display 21,5″ HMI
  • Permanente Datenerfassung und Netzwerkfähigkeit durch integrierten Industrie-PC
  • Einfache und zielgerichtete Profilrealisierung durch Vapour Energy Control (VEC) Prozesssteuerung
  • Automatische Prozessdatenüberwachung für sehr gute Lötergebnisse
  • Energiemonitoring für effizientes Energiemanagement
  • Passwortgeschützte Bedienebenen
  • SMEMA-Schnittstelle für den Board-Handshake
Kontakt & Download

Schnell informiert, direkt verbunden

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen weiterführende Informationen? Über das nachfolgende Formular erreichen Sie uns direkt. Zusätzlich stellen wir Ihnen im Downloadbereich aktuelle Broschüren, Datenblätter und technische Dokumente bequem zur Verfügung, einfach abrufen und sofort nutzen.

Downloadbereich

Laden Sie sich unsere aktuellen Broschüren bequem als PDF herunter. Hier finden Sie alle wichtigen Details zu unseren Produkten, Technologien und Serviceleistungen kompakt und übersichtlich zusammengestellt.

Sie möchten mehr erfahren?

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

E-Mail-Adresse
Position: 0
Schiebe auf die 5, um zu bestätigen, dass Du kein Bot bist.
Datenschutzerklärung
Link zum Datenschutz

Warum IBL?

Technologischer Vorsprung für höchste Lötqualität

Präzises und sicheres Löten durch Dampfphasen-Technologie

Integration in die digitale Fertigung

Vernetzte Lötprozesse für die Elektronikfertigung von morgen

Nachhaltige Effizienz im Betrieb

Energieeffiziente Prozesse und Wiederverwendung von Galden

Beratung, Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit

IBL begleitet Sie von der Evaluierung bis zur Serienproduktion

Technische Daten
BezeichungWert
Länge5820 mm
Tiefe1800 mm
Höhe1670 mm
Feste Wange805 mm
Gewicht2000 kg
Nutzbares Lötgutformat Länge80-1000 mm
Nutzbares Lötgutformat Breite50-500 mm (Werkstückträger ohne Mittenunterstützung)

100-500 mm (Werkstückträger mit Mittenunterstützung)
Randauflage Leiterplatten3 mm (6 mm bei HD Option)
Standard Füllmenge (Galden)60 kg
Stromanschluss400/230 VAC, 50/60 Hz
(3 Phasen, Neutral + PE)
Anschlussleistung9 kW
Max. Heizleistung7 kW
Durchschnittlicher Stromverbrauch5,6 kW/h
Sicherung25 A gL / C25 A
Wasseranschluss½"/2,5-5 bar
Absaugung Anschlüsse2 x Ø 150 mm
BezeichungWert
Länge229.13 "
Tiefe70.87 "
Höhe65.75 "
Feste Wange31.69 "
Gewicht4409.24 lbs
Nutzbares Lötgutformat Länge3.15-39.37 "
Nutzbares Lötgutformat Breite1.97-19.69 " (Werkstückträger ohne Mittenunterstützung)

3.94-19.69 " (Werkstückträger mit Mittenunterstützung)
Randauflage Leiterplatten0.12 " (0.24 " bei HD Option)
Standard Füllmenge (Galden)132.28 lbs
Stromanschluss400/230 VAC, 50/60 Hz
(3 Phasen, Neutral + PE)
Anschlussleistung9 kW
Max. Heizleistung7 kW
Durchschnittlicher Stromverbrauch5.60 kW/h
Sicherung25 A gL / C25 A
Wasseranschluss½"/2.50-5 bar
Absaugung Anschlüsse2 x Ø 5.91 "

Kontakt mit Vertriebspartner

Name
Unternehmen
E-Mail-Adresse
Nachricht
Position: 0
Schiebe auf die 5, um zu bestätigen, dass Du kein Bot bist.
Datenschutzerklärung
Link zum Datenschutz